Zertifizierung & Bedingungen
1. Art und Charakter der Zertifizierung
Das Zertifikat „Zertifizierter Fitnesstrainer der Personal Trainer Allianz“ wird von der Personal Trainer Allianz vergeben. Es handelt sich dabei um eine private Qualifikation, die von der Allianz entwickelt, durchgeführt und kontrolliert wird.
Es ist ausdrücklich zu beachten, dass es sich nicht um eine staatlich anerkannte Ausbildung oder Zertifizierung handelt. Das Zertifikat ersetzt keine staatlich vorgeschriebenen Ausbildungsnachweise, Berufszulassungen oder gewerberechtlichen Befähigungen.
Die Zertifizierung dokumentiert, dass der Inhaber die von der Allianz festgelegten theoretischen und praktischen Anforderungen erfüllt und die Grundprinzipien des qualitätsorientierten Personal Trainings verstanden hat.
2. Voraussetzungen und Bedingungen
Die Teilnahme am Zertifizierungsverfahren setzt eine Anmeldung mit korrekten und vollständigen Angaben voraus. Mit Abgabe der Prüfung erklärt der Kandidat verbindlich, dass er die Prüfung eigenständig und ohne unzulässige Hilfsmittel absolviert.
Die Prüfung ist zeitlich limitiert und unterliegt festen Rahmenbedingungen. Ein Verstoß gegen diese Regeln (z. B. durch Täuschungsversuche, Falschangaben, technische Manipulationen oder fremde Hilfe) führt zum sofortigen Ausschluss aus dem Prüfungsverfahren. In diesen Fällen erlischt jeder Anspruch auf ein Zertifikat, und bereits erteilte Zertifikate können nachträglich für ungültig erklärt werden.
3. Gültigkeit und Widerruf
Das Zertifikat ist zeitlich unbefristet gültig, solange keine Aberkennung erfolgt.
Die Personal Trainer Allianz behält sich jedoch das Recht vor, ein Zertifikat jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, insbesondere wenn:
- nachträglich Täuschungen oder Falschangaben bekannt werden,
- der Zertifikatsinhaber gegen die Grundprinzipien der Allianz verstößt,
- das Zertifikat missbräuchlich verwendet wird (z. B. irreführende Werbung, unzulässige Berufsdarstellung),
- ein Verhalten bekannt wird, das dem Ruf oder den Werten der Allianz erheblich schadet,
- die Prüfungsbedingungen, Qualitätsstandards oder Zertifizierungsverfahren von der Allianz verändert oder neu definiert werden und die Allianz entscheidet, Zertifikate aus früheren Verfahren zurückzuziehen.
4. Nutzung des Zertifikats und Markenrechte
Das ausgestellte Zertifikat darf ausschließlich in der Originalform verwendet werden, wie es von der Personal Trainer Allianz ausgegeben wird.
- Eine Veränderung, Nachbearbeitung oder Vervielfältigung des Zertifikats ist nicht zulässig.
- Das Logo der Personal Trainer Allianz oder ähnliche Bildzeichen dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die Allianz (E-Mail: info@pt-allianz.com) genutzt werden. Dies betrifft insbesondere die Verwendung auf Websites, in sozialen Medien, in Marketingmaterialien, auf Visitenkarten oder in sonstigen Publikationen.
- Jegliche eigenmächtige Nutzung des Logos, insbesondere in abgeänderter oder manipulierter Form, ist ausdrücklich untersagt und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
- Zertifikatsinhaber sind berechtigt, den Titel „Zertifizierter Fitnesstrainer (Personal Trainer Allianz)“ in Lebensläufen, beruflichen Profilen (z. B. LinkedIn) oder im persönlichen Werdegang zu führen.
5. Weitere Einschränkungen
Zur Wahrung der Seriosität der Zertifizierung gelten folgende zusätzliche Vorgaben:
- Keine Irreführung über Gültigkeit oder Umfang
Das Zertifikat darf nicht so dargestellt werden, als sei es ein staatlicher Abschluss, Hochschulabschluss oder amtlich anerkanntes Diplom. - Personengebundene Nutzung
Das Zertifikat ist personengebunden. Eine Weitergabe, Übertragung oder Nutzung durch Dritte (z. B. in Teams, Franchises oder Studioketten) ist unzulässig. - Keine kommerzielle Lizenzierung
Das Zertifikat berechtigt nicht zur Einrichtung von Ausbildungsstätten oder zur eigenständigen Vergabe von Zertifikaten im Namen der Allianz. - Kontextgebundene Verwendung
Die Nutzung ist ausschließlich im Zusammenhang mit der eigenen Tätigkeit als Personal Trainer oder Fitnesstrainer gestattet. Eine Verwendung als allgemeines „Qualitätssiegel“ für Unternehmen, Studios oder Produkte ist nicht zulässig.
6. Haftungsausschluss
Die Personal Trainer Allianz überprüft im Rahmen der Zertifizierung das Wissen und die praktischen Kenntnisse der Teilnehmer nach eigenen Standards.
Die Allianz übernimmt jedoch keine Haftung für die Qualität, Sicherheit oder Wirksamkeit der Dienstleistungen, die durch die Zertifikatsinhaber erbracht werden.
Das Zertifikat stellt somit kein Gütesiegel im rechtlichen Sinne dar, sondern dokumentiert die erfolgreiche Teilnahme am Prüfungsverfahren der Allianz.
7. Datenschutz und Veröffentlichung
Im Zuge des Zertifizierungsprozesses werden personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). Details dazu befinden sich in unserer Datenschutzerkärung.
Die Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Eine Veröffentlichung von Zertifikatsinhabern (z. B. auf der Website oder in Broschüren) erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Betroffenen.
8. Rechtsträger und Markenhinweis
Die Personal Trainer Allianz ist eine Marke der Dr. Bauer Consulting LLC, USA.
Geschäftsführung: Dr. Pascal Bauer.
Alle Rechte an Inhalten, Logos und Zertifikaten verbleiben bei der Dr. Bauer Consulting LLC. Jede unzulässige Nutzung kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
9. Schlussbestimmungen
Mit Teilnahme am Zertifizierungsverfahren erkennen die Kandidaten diese Bedingungen als verbindlich an. Die Personal Trainer Allianz behält sich vor, die Bedingungen für die Zertifizierung jederzeit zu ändern oder zu ergänzen.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.